Bundesverband ProHolzfenster e.V.

Fensterhersteller und Zulieferfirmen, die vom hochwertigen Produkt Holzfenster und Holz-Alu-Fenster überzeugt sind, gründeten 1994 die Initiative ProHolzfenster e.V. Der Zusammenschluss, dem derzeit rund 350 Mitglieder angehören, hat sich 2008 in Bundesverband ProHolzfenster e.V. umbenannt. Organe sind der Vorstand (1. Vorsitzender und zwei stellvertretende Vorsitzende), der Exekutivrat sowie die Mitgliederversammlung.
Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. versteht sich als Interessenvertretung für das Rahmenmaterial Holz bzw. Holz-Aluminium. Holzfenster haben nachweislich die günstigste Ökobilanz und sind ein wichtiger Beitrag zum weltweiten Klimaschutz. Sie sind ästhetisch und zeitlos schön, schaffen ein angenehmes Wohnraumklima und sparen Energie. Der Verband hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Holz- und Holz-Alu-Fenster zu mehr Marktanteilen zu verhelfen. Er sorgt dafür, dass in die Diskussion um nachhaltige Baustoffe auch das Fenster als wesentlicher Faktor miteinbezogen wird