Zukunft Bau Kongress 2021 - Aufzeichnungen jetzt verfügbar

Der Zukunft Bau Kongress 2021 fand am 18. und 19. November statt und beschäfigte sich damit, wie eine "Bauwende" durch einen klima- und ressourcengerechten Umgang mit Neubau und Bestandserhaltung erreicht werden kann. Die Aufzeichnungen der Vorträge sind nun verfügbar.

Im Zentrum des Kongresses, standen die Fragen: Welchen Beitrag kann die Bauwelt zu den Herausforderungen des Klimawandels leisten und wie kann die Bauwende gestaltet werden? Welche Handlungsräume sind relevant, und welche Positionen zum Umgang mit Ressourcen, Bestand und Neubau sind in diesem Zusammenhang wichtig? Dazu lieferten die Referenten, zu denen unter anderem auch Prof. Hans Joachim Schellnhuber zählte, spannende Reflexionen, Visionen und neue Denk – und Lösungsräume. Der Kongress zeigte eine große thematische Bandbreite auf, die beispielhaft für die Komplexität der Bauwelt ist. Breiter Konsens bestand in dem Wunsch nach der Bauwende und entsprechenden baupolitischen Akzenten. Um die Themen des Zukunft Bau Kongresses in die weitere Fachwelt zu tragen, wird im Frühjahr 2022 eine entsprechende Publikation erscheinen.

Die Videomitschnitte der Vorträge des Zukunft Bau Kongresses sind nun öffentlich zugänglich.

 

 

Subscribe to our newsletter

Am Mittwoch machte Jana Nowak vom Attitude Building Collective den Auftakt der Late Lunch Sessions 2023. Sie berichtete vor knapp 100 Zuhörenden, wie...

[more]

Wie können Städte und Gemeinden die Bauwende vorantreiben? Darüber haben sich Verantwortliche aus über 30 Kommunen auf Initiative des Rats für...

[more]

Informationen zum ökologischen Bauen und Wohnen und einen Überblick über das aktuelle Angebot von ökologischen Baustoffen und Farben in Deutschland...

[more]

Die 26. In­ter­na­tio­na­le Pas­siv­haus­ta­gung fin­det vom 10.-12. März 2023 ­in Wies­ba­den statt. Das Pro­gramm umfasst über 80 span­nen­de...

[more]

 

ADVERTISMENT