Save-the-date natureplus Fachkonferenz 2022: "Re.Think Building"

Nach längerer Pause freut sich natureplus darauf, am 09. September 2022 im Rahmen seiner Fachkonferenz 2022 gemeinsam mit Expert*innen der Frage nachzugehen, wie kreislauffähige, klimaschützende und wohngesunde Baumaterialien und Bauweisen dazu beitragen, den enormen Wohnraumbedarf im Einklang mit den Klima- und Ressourcenschutzzielen zu decken. Außerdem feiert das natureplus Umweltzeichen im Zuge dieser Veranstaltung sein 20-jähriges Bestehen.

Die Baubranche steht vor großen Herausforderungen. 400.000 neue Wohnungen möchte die deutsche Bundesregierung jährlich realisieren - in Einklang mit Klima- und Ressourcenschutzzielen. Die Transformation des Bausektors ist unumgänglich und – das ist die gute Nachricht – möglich. Ob Bauen im Bestand, Bauen im Kreislauf oder lediglich „einfaches Bauen“ – Bauen muss neu gedacht und umgesetzt werden.

Im Rahmen der natureplus Fachkonferenz mit dem Motto "Re.Think Building - How sustainable materials advance a simple, low tech, circular construction" wird das Potential nachwachsender und ressourcenschonender Materialien und kreislauffähiger Low-Tech Bauweisen fürs (Um-)Bauen, Aufstocken und Sanieren diskutiert und an konkreten Projektbeispielen festgemacht.

Die Fachkonferenz findet statt am: 

am 09. September 2022  von 9 bis 17 Uhr (CET)
(mit anschließender Jubiläumsfeier “20 Jahre natureplus”)

im Quadriga Forum in Berlin

Sie richtet sich v.a. an Planer*innen und Architekt*innen sowie politische Entscheidungsträger*innen in Bauämtern und Verwaltung. Bei einer Materialschau zeigen Hersteller Baustoffe und Materiallösungen. Die Konferenzsprachen sind Englisch und Deutsch.

Informationen zur Anmeldung und dem Veranstaltungsprogramm folgen in Kürze.

Subscribe to our newsletter

Am Mittwoch machte Jana Nowak vom Attitude Building Collective den Auftakt der Late Lunch Sessions 2023. Sie berichtete vor knapp 100 Zuhörenden, wie...

[more]

Wie können Städte und Gemeinden die Bauwende vorantreiben? Darüber haben sich Verantwortliche aus über 30 Kommunen auf Initiative des Rats für...

[more]

Informationen zum ökologischen Bauen und Wohnen und einen Überblick über das aktuelle Angebot von ökologischen Baustoffen und Farben in Deutschland...

[more]

Die 26. In­ter­na­tio­na­le Pas­siv­haus­ta­gung fin­det vom 10.-12. März 2023 ­in Wies­ba­den statt. Das Pro­gramm umfasst über 80 span­nen­de...

[more]

 

ADVERTISMENT